Dieses seltsame, aber sehr sehr leckere, Rezept bzw. die Idee entstand aus dem Hunger heraus.. ich hatte solche Lust auf Pizza, dass ich kurzerhand einen großen Pancake in der Pfanne zauberte und diesen anschließend mit frischem Grün belegte!
(Daher ist der Boden auch eher weich statt knusprig, aber vielleicht ändert sich das, wenn man diesen nach dem Ausbacken in der Pfanne nochmal für einige Minuten im Backofen mit der Grillfunktion "röstet")
Ihr braucht (für eine "Pizza"):
- 30gr Vollkornmehl
- 10gr Sesamsaat
- 5gr Leinsamen
- 15gr Buchweizenflocken (oder Haferflocken, Dinkelflocken,..)
- 1TL Backpulver
- 1TL Salz, etwas Pfeffer, Eure Lieblingsgewürze (tobt Euch aus!)
- 70-90ml Wasser
So geht's:

Im Anschluss könnt ihr Euren Boden nach Herzenslust belegen!
Bei mir war das: selbstgemachtes Basilikumpesto, Avocado, Tomate, Feldsalat, Rucola, Paprika, selbstgezogene Mungobohnen-, Quinoa- und Buchweizensprossen, etwas Tahin und Sonnenblumenkerne.
Die fertige Pizza schneidet ihr am besten vor.. und zwar mit einem ganz scharfen Messer, dann reißt ihr Euch nicht (wie ich mir) den Belag mit herunter, wenn ihr vergeblich versucht, einzelne Stücken mit einem normalen Messer abzuschneiden :-D
woa klingt total lecker und sooo tolle Fotos!
AntwortenLöschendankeschöön ♥
LöschenHey,
AntwortenLöschenDeine Pizza sieht zum Anbeißen aus! Tolles Rezept!
Herzliche Grüße sendet Dir
Anfrieda
vielen dank, schön, dass es dir gefällt :D
Löschenliebe grüße zurück!
Das sieht so lecker aus<3
AntwortenLöschenIch glaube, ich habe auch mal einen herzhaften Pfannkuchen mit Gemüse belegt, aber mit den Saaten und Flocken klingt das noch viel besser (:
Wenn man das zusammenrollen würde, hätte man Wraps^^
hihi, ja stimmt, als wrap würde das sicher auch gut gehen :D dazu müsste man aber sicherlich den teig vorher durchmixen, damit er nach dem ausbacken beim rollen nicht bricht :D
Löschen♥
Muss man den Teig dabei vorher gar nicht ausrollen? Also einfach in die Pfanne geben und Breitdrücken oder wie genau machst du das? Das hört sich sehr zeitökonomisch an und wäre für mich von daher interessanter als meine bisherigen Wraps.
AntwortenLöschenLG,
Nini
hey!
Löschennein, es ist halt wirklich im grunde ein großer pancake, der lediglich nicht gesüßt ist, sondern mit saaten und gewürzen herzhaft umgemodelt wird :D daher ist es ein flüssiger teig, den du in der pfanne wie pfannkuchen/pancakes ausbäckst :)
und wenn es knuspriger sein soll, dann kommt der fladen vorm belegen nochmal in den backofen zum grillen :D
liebe grüße!
Schön, da scheint er aber gut zusammenzuhalten. Ich hatte bei Vollkornpancakes oder Pfannkuchen immer voll ein Anback- oder Zerreissproblem.
LöschenDanke fürs Blogaddden :). Ist ja auch nicht so einfach den Überblick zu behalten. Das geht ja auch auf jedem Blog anders. Ich mache das z.B. auch über meinen Feedreader im thunderbird, weil google seine Funktionen dahingehend ja bald einstellen möchte und ich keinen Bock habe, dass dann alle meine Blogs weg sind. Auf die Art sieht man aber glaube gar nicht, ob ich jemanden "followe".
LG,
Nini
Und da sagen die Leute immer, Pizza wäre ungesund. *g*
AntwortenLöschenDanke für das tolle Rezept und die tollen Fotos. (Dieses intensive Grün!)
hehe, genau :D
Löschendanke & bitteschön <33